Vintage-Wohnkultur & Dekoration der 1960er Jahre

Vintage-Wohnkultur & Dekoration der 1960er Jahre

Martina Schneider

Vintage-Wohnkultur & Dekoration der 1960er Jahre – Stil, Farben & Materialien

Die 1960er Jahre waren eine aufregende Dekade, die nicht nur gesellschaftlichen Wandel mit sich brachte, sondern auch einen revolutionären Einfluss auf Design und Wohnkultur hatte. Von futuristischen Formen bis hin zu psychedelischen Mustern – die Inneneinrichtung dieser Zeit war mutig, innovativ und oft verspielt. Wer den Charme der 60er in sein Zuhause holen möchte, kann sich an den typischen Farben, Materialien und Designs orientieren.

Farben & Muster – Knallig, kontrastreich und experimentell

Die 60er Jahre waren alles andere als zurückhaltend! Während die 1950er noch sanfte Pastelltöne dominierten, explodierte die Farbpalette in den 60ern förmlich. Orange, Senfgelb, Olivgrün und knalliges Rot waren beliebte Töne, oft kombiniert mit starken Schwarz-Weiß-Kontrasten.

Auch Muster spielten eine zentrale Rolle:

  • Geometrische Prints wie Kreise, Quadrate und Wellenmuster

  • Florale Designs mit übergroßen Blumen in psychedelischen Farben

  • Op-Art-Muster im Stil von Victor Vasarely oder Bridget Riley

Typische Materialien – Kunststoff trifft auf Holz

Die industrielle Entwicklung brachte neue Materialien hervor, die in den 1960ern besonders beliebt waren:

  • Kunststoff & Acrylglas: Besonders als Möbelstücke oder Lampenschirme – futuristisch, leicht und oft in knalligen Farben.

  • Formholz & Sperrholz: Durch die Technik des gebogenen Holzes entstanden Möbel mit geschwungenen Linien.

  • Glas & Chrom: Tische und Deko-Elemente setzten auf spiegelnde Oberflächen und klare Formen.

  • Velours & Kunstleder: Sofas und Sessel wurden in knalligen Farben mit diesen Materialien bezogen.

Möbel & Design – Organische Formen & futuristische Looks

Die Möbel der 60er Jahre zeichneten sich durch ihre organischen und geschwungenen Formen aus. Einfache Linien wurden durch runde Elemente aufgelockert, während Designer mit neuen Materialien und Konzepten experimentierten. Typische Möbelstücke waren:

  • Cocktailsessel & Nierentische: Noch aus den 50ern inspiriert, aber oft mit gewagteren Formen und Farben.

  • Dreh- und Schalenstühle: Vor allem die berühmten Tulip Chairs von Eero Saarinen oder der Ball Chair von Eero Aarnio.

  • Modulare Möbel: Stapelbare oder zusammensteckbare Sitzgelegenheiten waren praktisch und wandelbar.

  • Lounge-Sofas mit niedriger Sitzhöhe: Oft in knalligen Farben oder psychedelischen Mustern.

Beleuchtung – Von Space Age bis Pop-Art

Die 60er brachten ikonische Leuchten hervor, die heute als begehrte Vintage-Objekte gelten:

  • Kugelleuchten aus Milchglas oder Kunststoff – oft als Steh- oder Pendelleuchten.

  • Lavalampen – DAS Symbol der 60er Jahre, perfekt für eine psychedelische Atmosphäre.

  • Pop-Art-Lampen – in bunten Farben mit ausgefallenen Formen.

Dekoration & Wohnaccessoires – Kultige Hingucker

Die Accessoires der 60er waren ein Statement für sich. Kein Raum war komplett ohne:

  • Wandteppiche mit abstrakten Mustern

  • Plastikuhren in knalligen Farben

  • Porzellanfiguren in futuristischen Designs

  • Op-Art-Wandbilder und psychedelische Poster

  • Blumige Tapeten in Orange, Gelb oder Braun

Wie holt man sich den 60er-Jahre-Stil nach Hause?

Wer sich den Flair dieser Zeit in die eigenen vier Wände holen will, kann mit gezielten Vintage-Funden arbeiten: ✅ Ein originales Sideboard aus Teakholz oder Nussbaum ✅ Stühle mit Kunststoffschale oder Cocktail-Sessel in Samt ✅ Ein runder Glastisch mit Chromgestell ✅ Knallige Kissen mit Op-Art-Mustern ✅ Eine original Lavalampe für die richtige Stimmung

Fazit: Die 60er Jahre als Inspiration für modernes Wohnen

Der Stil der 1960er Jahre ist eine perfekte Mischung aus Retro-Charme und futuristischem Design. Wer sich für mutige Farben, spannende Formen und einzigartige Materialien begeistert, wird in dieser Ära eine Fülle an Inspiration finden. Egal ob durch einzelne Accessoires oder eine komplette Vintage-Einrichtung – die 60er bringen garantiert Charakter in jede Wohnung!

Wir haben bei Etsy ein paar Dekorationen aus dieser Epoche:

Krugset aus der Epoche um 1960

Das Bild zeigt eine Keramik Vase aus den 1960er

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.